Videocast: Der neuen öffentlichen Webseite eine Domäne zu ordnen
In diesem Video geht es darum, wie Sie die Domäne von der bestehenden Webseite, auf die neue Webseite umstellen und was im Hintergrund dabei passiert. Damit Sie eine Domäne überhaupt für ihre öffentliche Webseite verwenden können, muss diese zuvor in dem Office 365 SMB P1 Plan aktiviert worden sein. In unserem Fall haben wir ja vor dem Dienstupgrade eine öffentliche Webseite gehabt. Nehmen wir gleich das Beispiel: www.kerstinrachfahl.de . Damit wir diese Domäne der neuen Webseite zuordnen können, muss die alte Webseite zuerst auf eine Standardadresse zurückgestellt werden. In meinem Beispiel auf www.kerstinrachfahl.sharepoint.com. Erst dann besteht die Möglichkeit, die Domäne www.kerstinrachfahl.de für die neue Webseite anzuwählen.
Auch wenn wir die Domäne umgestellt haben, bedeutet das noch nicht, dass wir die neue Webseite sehen. Zwei weitere wichtige Schritte sind dafür notwendig:
- Die neue Webseite muss aktiv veröffentlicht werden, damit Sie für den anonymen Zugriff der Besucher aus dem Internet freigeschaltet ist.
- Es dauert eine Zeit, bis die Server im Internet aktualisiert sind und ihre neue Webseite anzeigen.
Jede einzelne Seite muss für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Das gibt Ihnen die Möglichkeit in Ruhe an einer Erweiterung zu arbeiten ohne das diese direkt für die Öffentlichkeit sichtbar ist. Auch bestehende Webseiten können im Background verändert werden und erst nach eine Aktualisierung stehen diese Änderungen öffentlich zur Verfügung.
Gehen sie auf ihre Webseite im Internet und sie sehen etwas, dass sie schnell verändern möchten, brauchen sie nicht erst in ihr Office 365 Administrationsportal zu wechseln. Stattdessen melden sie sich mit dem Button rechts oben an und können direkt mit den Veränderungen loslegen.