Bereits am ersten Dezember 2012 hat Microsoft mich mit neuen Preisen für das Office 365 überrascht. Manchmal komme ich mit der Geschwindigkeit in der sich etwas bei Office 365 ändert nicht mehr mit.
Ich habe mich sehr gefreut, dass sich die Preisänderungen diesmal auch auf den Office 365 Small Business P1 Plan bezogen, der von 5,25 Euro auf 4,90 Euro netto gesunken ist. Schön ist, dass ich als Kunde direkt von der Preissenkung profitieren konnte, da die Laufzeit des Vertrages in diesem Segment monatlich ist.
Außerdem kann die Office 365 Small Business Plan derzeit 90 Tage lang getestet werden. Sie haben also ausgiebig Zeit sich mit den Möglichkeiten von Office 365 zu beschäftigen. Es stehen Ihnen alle Funktionen eines bezahlten Plans zur Verfügung und möchten Sie weiter machen, können Sie ihren Test in ein bezahltes Abonnement wandeln.
Bei den Enterprise Plänen sind die Preise für den E3 Plan und den E4 Plan geblieben, wohingegen die Preise der Einzeldienste und der E1, sowie E2 Pläne gesenkt worden sind. Eine aktuelle Excel-Tabelle mit den neuen Preis fügen wir unten zu diesem Post an. Der Vorteil, Sie sehen sofort, welchen Monatspreis oder Jahrespreis Sie in Zukunft zahlen, wenn Sie die Felder mit ihrer Anzahl von Plänen ausfüllen.
Nichts ist so beständig, wie die Veränderung. Sichern Sie sich schnell ihre 25 GB Speicher für ihren Skydrive! In Kürze wird der Skydrive von 25 GB freien Speicher auf 7 GB freien Speicher reduziert. Kunden die schon lange Skydrive nutzen, bekommen die Möglichkeit sich ihre kostenlosen 25 GB Speicher weiterhin zu sichern.
Gehe Sie in ihren Skydrive. Sie finden oben eine Informationen, wo Sie erklärt bekommen, dass Sie sich als treuer Kunde ihre 25 GB kostenlosen Speicher weiterhin sichern können. Ein Klick und alles ist erledigt.
In Zukunft kosten 20 GB Skydrive im Jahr 8,00 Euro, 50 GB 19,00 Euro und wer ganz viel Platz braucht kann auch 100 GB für 37,00 Euro buchen. 7 GB gibt es weiter Initial Kostenlos! Also schnell klicken und den alten Platz kostenlos sichern. Bis zur nächsten Änderung
Stand: 15.03.2012
Unten finden Sie eine aktuelle Preisübersicht für die Office 365 Suiten und Einzeldienste. Es handelt sich um Nettopreise zu denen Sie die Umsatzsteuer von Irland hinzurechnen müssen. Informationen, was die einzelnen Suiten und Einzeldienste enthalten finden Sie in den weiterführenden Links “mehr Informationen” zu den einzelnen Abonnements.
Das war gestern eine schöne Überraschung. Die Preise für die Einzeldienste und die Enterprise Dienste werden gesenkt. Trotz der ständig kommenden Updates mit mehr Funktionalität für die Produkte, geht es mit den fest kalkulierbaren Kosten für die Dienste nach unten. Microsoft begründet diesen Schritt mit den Kosteneinsparungen, bei der Betreibung der Infrastruktur ihrer Rechenzentren. Wer es ein wenig mehr Betriebswirtschaftlich möchte
. Es gibt in den Rechenzentren fixe Kosten, die Anfallen egal ob nur ein Kunde das Rechenzentrum nutzt oder Tausende “Economics of Scale”. Irgendwann ist dieser Kosteneffekt natürlich ausgereizt, doch heute dürfen sich erst Mal alle Kunden im Enterprise Umfeld freuen.
Ach ja, die Preise gelten nicht nur für die neuen Kunden. Sondern alle Kunden, deren Vertragslaufzeit ausläuft und erneuert wird, profitieren von den neuen Preisen. Am meisten freue ich mich, dass die Kosten für zusätzlichen Speicher in SharePoint Online so stark sinken. So können alle Kunden sich beruhigt zurücklehnen und ihre SharePoint Plattform ausbauen. Aber jetzt erst Mal die neue Preisübersicht:
Auf der Internetseite der Microsoft Online Services finden Sie ein Berechnungstool für die Mietkosten der Services. Wenn Sie auf den folgenden Link klicken, führt Sie dieser zu der Microsoft Online Service Seite von Microsoft in die Registerkarte “Informationen zum Kauf von Produkten” => Berechnungstool
Ganz rechts oben, direkt neben den Informationen für die Business Productivity Online Suite, finden Sie einen Kasten über den in orange “Weitere Informationen” steht. In der erste Zeile steht “Geschätzte Kosten berechnen”. Klicken Sie auf diesen Satz mit der linke Maustaste und ein neues Fenster legt sich über die Webseite mit dem Berechnungstool. Nachdem Sie ihre Einträge vorgenommen haben, können Sie sich diese Berechnung auf Wunsch ausdrucken.
Bitte beachten Sie die Anmerkungen zu den einzelnen Preismodellen. Das Ergebnis ist ein Nettopreis, so dass Sie gegebenenfalls die Umsatzsteuer von derzeit 19% hinzurechen müssen. Weiterhin gilt für jedes Produkt eine Mindestabnahmemenge von 5 Benutzern. Haben Sie bereits eine Mietvertrag können Sie die Benutzer einzeln erhöhen. Wählen Sie ein neues Produkt gilt auch hier die Mindestabnahmemenge von 5 Benutzern.
Gerne stehen wir ihnen mit Rat und Tat zur Seiten, wenn es um die optimale Gestaltung ihreres Mietmodells bei den Microsoft Online Services geht. Sie erklären uns die Anforderungen und Ideen, die Sie mit dem Service erreichen möchten und wir erstellen ein unverbindliches Angebot für Sie.
Sichern Sie sich ihren Preisvorteil bei den Microsoft Online Services bis Dezember 2009. Sie können sich je nach Produkt einen Rabatt von bis zu 30% sichern und das sogar für die gesamte Laufzeit von einem Jahr. Beispiel die monatliche Miete der Business Productivity Online Suite (BPOS) beträgt netto für einen Benutzer 12,78 Euro. Schlagen Sie jetzt zu, dann bezahlen sie nur noch 8,95 Euro für den Benutzer. Ihr Preisvorteil für 12 Monate? Rund 45,- Euro für einen Benutzer!
Sie kennen sich noch gar nicht mit der Preisstruktur der Microsoft Online Services aus? Dann lesen Sie weiter. Weiterlesen