Alle Kunden, die bisher in BPOS den Office Communications Online (OCO) verwendet haben, müssen sich Gedanken über den Zeitpunkt des Wechsels von dem OCO-Client zum Lync Client machen. Nichts alles hat Zeit bis zu dem Montag nach der Transition
. Schauen wir uns die empfohlene Vorgehensweise genauer an.
Der OCO Client funktioniert nicht mit Office 365, denn der Office Communication Server wird bei Office 365 durch den Lync Server ersetzt. Der Lync Server arbeitet mit Exchange und SharePoint Online zusammen. Das bedeutet, Sie sollten am Montag NACH der TRANSITION am Besten direkt mit Lync Online starten. Was ich nur empfehlen kann, denn es avanciert bei mir gerade zu einem der meist genutzten Programme. Warum? Weil es meine Arbeit, in der Kommunikation mit meinen Mitarbeitern, soviel leichter macht. Im Hintergrund nimmt Microsoft bereits vor dem Umstellungstag ihre Transition von der “alten” Servertechnologie zu Office 365 vor. Am Tag der Transition wird z.B. bei Exchange nur
Technisch gesehen können Sie mit Office Communications Online über das Internet mit anderen Teilnehmern telefonieren. Allerdings müssen Sie dafür eine sogenannte Federation mit ihren Partnern eingehen. Das ist mit der derzeitigen Version des Office Communicator 2007 in den Microsoft Online Services NICHT möglich. Intern können Sie aber mit ihren Mitarbeitern, über das Internet mit Hilfe eines Headsets sprechen.
Für das Live Meeting Online gilt das Gleiche. Ich kann als Präsentator sprechen, so dass mich die Teilnehmer über ihren PC hören. Ich kann aber meinen Teilnehmern keine Kommunikation über das Internet anbieten, sondern muss in diesem Fall einen Vertrag mit einem Konferenzanbieter schließen. Weiterlesen
Für Kunden ab 25 Nutzern gibt es bei den Microsoft Online Services ab sofort eine Preissenkung. Die Business Productivity Online Suite (BPOS) in der Standard Version kostet netto 8,52 Euro im Monat pro Nutzer. Das ist ein Preisvorteil von 33% gegenüber dem regulären Preis von netto 12,78 Euro im Monat pro Nutzer.
Die Preissenkung spiegelt sich in den verschiedenen Produkten, die in BPOS enthalten sind, unterschiedlich wider. So bleiben die Preise für das Office Live Meeting identisch. Die Office Communications Online werden um 20% günstiger, also netto 1,70 Euro im Monat pro Nutzer, statt netto 2,13 Euro. Bei Sharepoint Online sind es 28% von netto 6,18 Euro auf 4,47 Euro. Am stärksten profitieren die Nutzer von Exchange Online, hier wurde der Preis halbiert von netto 8,52 Euro pro Nutzer im Monat auf netto 4,26 Euro. Damit liegt der Preis von Exchange Online unter dem von Sharepoint Online.
Für mich sind Exchange Online und Sharepoint Online die stärksten Produkte in dem Paket. Ich organisiere meinen kompletten beruflichen und privaten Alltag mit Outlook 2007. Neben dem Email Bereich und der Kalenderfunktion, wo ich durch Abgleich mit meinem iPhone alle Termin immer dabei habe, ist die Planung meiner Aufgaben und Ziele für das Jahr die Funktion, die mich so effektiv und erfolgreich macht.
Wer also eine professionelle Lösung sucht für die geschäftliche Kommunikation (denn wer käme heute ohne Email aus?) und sein Zeitmanagement und bisher andere Lösungen einsetzt, der sollte spätestens jetzt zuschlagen und sich direkte Exchange Online sichern. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Email (schließlich bekomme ich die auch auf meinem iPhone dank Exchange) – wir beraten Sie gerne.
P.S. Und denken Sie dran! Sie brauchen lediglich einen Internetzugang und keine Hardware oder gar eine Softwareinstallation auf einem Server.
Sie haben ein Abonnement für ein oder mehrere Produkte bei den Microsoft Online Services abgeschlossen? Die Business Productivity Online Suite (BPOS), Exchange Online, Sharepoint Online, Office Communications oder Live Meeting? Dann vergessen Sie auf keinen Fall einen Microsoft Partner einzutragen! Warum?
Na, weil Sie erstens einen kompetenten Partner erhalten, ohne dass Sie einen Cent mehr bezahlen! Zweitens gewinnen Sie weitere Leistungen von uns dazu:
Ganz einfach:
GESCHAFFT! Jetzt sind Sie ein Kunde von uns. VIELEN DANK und auf gute Zusammenarbeit ihr Team der Rachfahl IT-Solutions.
Sichern Sie sich ihren Preisvorteil bei den Microsoft Online Services bis Dezember 2009. Sie können sich je nach Produkt einen Rabatt von bis zu 30% sichern und das sogar für die gesamte Laufzeit von einem Jahr. Beispiel die monatliche Miete der Business Productivity Online Suite (BPOS) beträgt netto für einen Benutzer 12,78 Euro. Schlagen Sie jetzt zu, dann bezahlen sie nur noch 8,95 Euro für den Benutzer. Ihr Preisvorteil für 12 Monate? Rund 45,- Euro für einen Benutzer!
Sie kennen sich noch gar nicht mit der Preisstruktur der Microsoft Online Services aus? Dann lesen Sie weiter. Weiterlesen