Die zentrale Archivierung von E-Mails aus Exchange Online Office 365 bietet Unternehmen den Vorteil, dass alle E-Mails zusätzlich lokal im Unternehmen und somit unter eigener Kontrolle verfügbar sind. Zusammen mit den historischen E-Mails kann so ein vollständiges E-Mail-Archiv gebildet werden, das die Sicherheit der Daten dauerhaft sicherstellt.
In älteren Artikeln habe ich das Vorgehen bereits mit älteren Office365 Versionen dokumentiert (https://www.himmlische-it.de/news/mailstore-an-office-365-anbinden/).
Zunächst benötigen Sie ein weiteres E-Mail Konto außerhalb von Office365.
Nachdem wir in einem früheren Artikel schon einmal beschrieben haben, wie Sie eine Archivierung unter BPOS von Exchange Online bei Ihnen im Unternehmen betreiben können (https://www.himmlische-it.de/news/installation-und-konfiguration-von-mailstore/), möchte ich Ihnen im folgenden Artikel demonstrieren, wie Sie Ihr Office 365 Exchange Online lokal archivieren.
Viele Kunden möchten gerne, dass Ihre Daten nicht nur in der Cloud, sondern auch On-Premise auf einem Server in der Firma abgespeichert werden. Dafür gibt es bei Microsoft Exchange die Möglichkeit alle übertragenen Nachrichten an ein Journal Postfach weiterzuleiten. Der Hintergrund ist, dass eine Kopie aller Nachrichten, an ein Archiv übertragen werden. Bei den Microsoft Online Services wird für dieses Vorgehen eine externe Weiterleitung benötigt, an ein Postfach außerhalb der Microsoft Online Services. In diesem Artikel möchte ich, dass Einrichten einer externen Weiterleitung erläutern und anhand von Screenshots verdeutlichen.