Seit dem 16. Juli 2013 gibt es die Outlook Web App für das iPhone und das iPad. Erst letzte Woche hatte ich die Zeit mir die Applikation herunterzuladen und genauer anzusehen. Die App finden Sie im iTunes-Store. Sie können OWA kostenlos herunterladen und melden sich mit ihren Office 365 Account-Daten an. Die App funktioniert mit jedem neuen Office 365 Abonnement (Wave 15), das Exchange Online enthät z.B. Office 365 für Small Business (SMB) oder Office 365 Enterprise (E1). Nach der Anmeldung erscheint eine kurze Einweisung, wie die App zu bedienen ist. Nach dieser Einführung landen Sie im zentralen Home Bildschirm, von dem aus Sie in ihre E-Mail, Kontakte und den Kalender gehen können. Das Look & Feel der mobilen Outlook Web App ist sehr nahe zu der im Webbrowser. Von der Bedienung her Microsoft like, nicht iOS like. Ich kann das irgendwie nicht anders beschreiben. Wer sehr gerne und intuitiv mit einem Apple Gerät arbeitet, wird es verstehen, daher macht es wirklich Sinn sich kurz die Einführung anzuschauen.
Hier eine kurze Bilderfolge der OWA:
Bei dem Titel höre ich schon die Frage: “Was hat Hotmail mit BPOS zu tun?“. Ich denke Einiges. Zum einen beschäftigt sich dieser Blog mit den Microsoft Cloud Services und da gehören die Microsoft Live Dienste und damit auch Hotmail zweifelsfrei dazu. Zum anderen sieht der Benutzer die Qualität der Microsoft Cloud Services, und wenn er mehr braucht, als Hotmail bietet, dann gibt es ja aus dem gleichen Stall auch noch die Microsoft Online Services, werbefrei und mit 99,9% Verfügbarkeit.
Deswegen zeige ich heute wie man das Apple iPad mittels Exchange ActiveSync an Microsoft Hotmail anbindet damit Sie Ihre Mail, Kalender und Kontakte aus der Cloud synchronisieren können.
Ich wünsche Ihnen dabei viel Spaß.
Apple hat mit der Lizenzierung der Microsoft Exchange ActiveSync Technologie einen genialen Zug gemacht. Damit ist es möglich das iPad an Exchange Server anzubinden und von der Push Technologie zu profitieren. Ich zeige ihnen in diesem Videocast, wie Sie das iPad an Exchange Online aus dem Microsoft Online Services (BPOS) anbinden.
Viel Spaß dabei.
P. S.: Wenn ihnen das Thema bekannt vorkommt, haben Sie recht. Ich habe schon mal die Einrichtung des iPads an Exchange Online mit einer Kamera abgefilmt. Da ich aber sonst in der Regel mit Camtasia Studio aufnehme, haben ich dieses Video noch einmal gedreht. Die Kamera Aufnahme finden Sie unter: https://www.himmlische-it.de/videocast/videocast-wie-man-das-apple-ipad-an-microsoft-exchange-online-anbindet
In diesem Videocast gehts mal nicht um die Anbindung an einen Dienst in der Cloud, sondern um die Anbindung an einen Exchange Server in Ihrer Firma (Microsoft sagt dazu: On-Premise). Wir zeigen Ihnen wie sie die Einstellungen vornehmen damit Sie ihren Mail Server Ihre Mail, Kalender und Ihre Kontakte auf Ihr iPad bekommen.
Viel Spaß beim Schauen
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 36:36 — 33.5MB)
Abonnieren Apple Podcasts | RSS
In unserem Podcast Himmlische-IT Folge 4, steht das iPad von Apple im Mittelpunkt. Als zufriedene iPad Besitzer erzählen wir, welchen Mehrwert und Nutzen wir in diesem Gerät sehen. Wir zeigen auf, welche Zukunftsperspektiven sich daraus für uns ergeben. Weiterhin schildern wir unsere Erfahrungen, wie das iPad an Exchange Online angebunden werden kann.
Die Erreichbarkeit per Email ist heutzutage ein wichtiges Element für das Arbeiten von unterwegs. Stecken doch in den Emails oft die wichtigsten Informationen für ein Unternehmen. Ich bin, als ich mit dem iPad unterwegs war von vielen Menschen befragt worden, ob es wirklich ein sinnvolles Gerät ist oder eher ein Spielzeug. Wie soll ich das Beantworten? Ich mochte nie mein Handy. Seit ich das iPhone und damit immer meine Musik, Hörbücher, Podcast, Emails, Termine, Bücher und Infomaterialien aus dem Internet dabei habe, liebe ich mein Handy (obwohl ich es immer nochmal gerne vergesse). Das iPad nehme ich lieber mit, als mein Notebook. Es biete mir mehr Funktionalität auf der einen Hinsicht (sicherlich auch mit spielerischen Elementen) und auf der anderen, bei der Bearbeitung von Dokumenten, weniger als ein Notebook. Der größte Vorteil besteht für mich aber in den Applikationen und wer hier recherchiert, findet viele tolle Ideen von Menschen, die sich Gedanken gemacht haben, was andere bei ihrer täglichen Arbeit gut gebrauchen können.
In diesem Sinne hören Sie doch einfach rein in unseren neusten Podcast der Himmlische-IT.
Podcast: Play in new window | Download (39.4MB)
Abonnieren Apple Podcasts | RSS
Wie einige ja schon aus unserem Podcast wissen konnte ich es kaum erwarten das Apple iPad in Händen zu halten. Als es dann letzte Woche soweit war kam gleich die Frage nach den Möglichkeiten auf, wie man es mit den Microsoft Online Services (BPOS) produktiv nutzen kann. Als erstes war natürlich die Anbindung an Microsoft Exchange Online notwendig. Wie man das macht, können Sie in dem Video rechts sehen. Da man das iPad momentan nur ab filmen kann, ergänze ich den Beitrag um eine kleine Beschreibung und die wichtigsten Screenshots.
Ach übrigens, das Gerät hat meine Erwartungen voll erfüllt. Es ist fantastisch und auch seine Geschwindigkeit ist hervorragend (in dem Video kann man das vielleicht erahnen).
Bis zum 15.06.2010 läuft unsere Aktion zu den Microsoft Online Services.
Sie mieten 25 BPOS-Lizenzen und erhalten von uns gratis ein iPad dazu. Warum? Mit dem iPad erfahren Sie hautnah, was das Arbeiten in der Cloud tatsächlich bedeutet. Vieles was Cloud Computing betrifft, findet für uns Anwender im Hintergrund statt. Ich merke gar nicht, ob ich die Server Infrastruktur von unserem Unternehmen nutze oder gerade meine IT-Leistung aus der Cloud z.B. vom Microsoft Rechenzentrum in Dublin beziehe.
Erst mit dem iPad ist die Theorie für mich in eine praktische Erfahrung übergegangen. Dieses “kleine” Gerät mit der klasse Bildschirmauflösung, lässt mich mit Spaß meine Arbeit auch von unterwegs erledigen. Genau dieses Erlebnis möchten wir unseren Kunden schenken. Bitte achten Sie auf unsere nachfolgenden Bedingungen, denn hier geht es nicht um kostenlose Werbegeschenke, sondern um einen echten Mehrwert, denn wir ihnen zu den BPOS-Lizenzen bieten möchten.
Sie wissen noch nicht was die Business Productivity Online Suite Standard (BPOS) ist? Erfahren Sie mehr zu den Microsoft Online Services und der Business Productivity Online Suite. Und die Kosten? Sie bezahlen pro Benutzer 8,52 Euro netto im Monat für BPOS.
Noch Fragen? Dann rufen Sie mich an: 02984/9292-61. Sie finden in Kürze bei uns ein Video zum iPad mit der Anbindung zu den Microsoft Online Services. Schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 32:21 — 14.8MB)
Abonnieren Apple Podcasts | RSS
Unser Schwerpunktthema für den heutigen Cloud Service Podcast ist Exchange Online aus den Microsoft Online Services. Wir möchten diesen kostenpflichtigen Dienst mit den kostenlosen E-Mail Diensten im Web einmal vergleichen. Die erste Frage für uns an die Nutzer von kostenlosen Webdiensten war, was Sie daran gut finden und was Sie störte. Auf dieser Basis haben wir uns dann die möglichen Mehrwerte von Exchange Online angesehen. Sie hören einiges über die Sicherheit, Anbindungen an verschiedene Endgeräte, die gemeinsame Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen sowie die Möglichkeit den Internetauftritt mit einer E-Mail Adresse, die identisch wie ihr Webauftritt lautet zu professionalisieren.
Die Themen im Überblick:
Noch Fragen? Dann rufen Sie mich an: 02984/9292-61. Sie finden in Kürze bei uns ein Video zum iPad mit der Anbindung zu den Microsoft Online Services. Schauen Sie regelmäßig bei uns vorbei.