Über Twitter bin ich auf einen Blogbeitrag von Michael Greth MVP für SharePoint (seit Ewigkeiten), über dieses Video gestolpert. Vor kurzem diskutierten wir in einem Workshop darüber, wie wir in dem Team die Dokumentenbibliotheken und Skydrive Pro nutzen können. Was ist der Unterschied und welche Limits gibt es da zu beachten? Da der Kunde bisher Dropbox einsetzte, was ich nicht nutze, konnte ich die Unterschiede nicht so verdeutlichen. Ganz Klasse, finde ich, ist in dem Video von Andre Kieft dargestellt wie das mit Skydrive Pro in SharePoint Online funktioniert. Ach könnte ich doch mal so zeichnen.
Also hier das Video und ein paar Screenshots aus dem Video, deren Urheberrechte natürlich bei Andre Kieft liegen.