Einige Microsoft Online Services Kunden wurden bereits von der alten Version BPOS zu der neuen Version Office365 transferiert.
Für Administratoren und User ist der Umzug mit einigen Änderungen verbunden.
Den Technischen Ablauf sowie die Tätigkeiten die vor einer Transition von Nöten sind haben wir vor einiger Zeit im Blog und Podcast dokumentiert:
Die Transition von BPOS nach Office 365 und der technische Ablauf
Himmlische IT Podcast Folge 18: Die Transition
In diesen Artikel möchte ich einmal auf die Änderungen eingehen die mit der Transition verbunden sind, sowie auf die Tätigkeiten, die nach der Transition anfallen.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 42:05 — 57.8MB)
Abonnieren Apple Podcasts | RSS
In diesem Podcast geht es um die Transition von der Business Productivity Online Suite (BPOS), sowie allen Einzel Diensten die es als Online Services gab (Exchange Online, SharePoint Online, Live Meeting und Office Communications) zu Office 365. In diesem Podcast berichten wir von den technischen Herausforderungen vor denen Microsoft dabei steht und was das genau für die Kunden bedeutet. Unser Hauptaugenmerk liegt auf den Erfahrungen die wir bisher mit unseren Kunden bei der Transition gemacht haben. Hört einfach mal rein, vor allem wenn ihr noch vor der Transition steht.
Technischer Ablauf der Transition
Alle Kunden, die bisher in BPOS den Office Communications Online (OCO) verwendet haben, müssen sich Gedanken über den Zeitpunkt des Wechsels von dem OCO-Client zum Lync Client machen. Nichts alles hat Zeit bis zu dem Montag nach der Transition
. Schauen wir uns die empfohlene Vorgehensweise genauer an.
Der OCO Client funktioniert nicht mit Office 365, denn der Office Communication Server wird bei Office 365 durch den Lync Server ersetzt. Der Lync Server arbeitet mit Exchange und SharePoint Online zusammen. Das bedeutet, Sie sollten am Montag NACH der TRANSITION am Besten direkt mit Lync Online starten. Was ich nur empfehlen kann, denn es avanciert bei mir gerade zu einem der meist genutzten Programme. Warum? Weil es meine Arbeit, in der Kommunikation mit meinen Mitarbeitern, soviel leichter macht. Im Hintergrund nimmt Microsoft bereits vor dem Umstellungstag ihre Transition von der “alten” Servertechnologie zu Office 365 vor. Am Tag der Transition wird z.B. bei Exchange nur
Trotz meiner Bemühungen, dass wir als Partner vor unseren Kunden die Transition durchführen können, hat das in den Mühlen von Microsoft nicht geklappt. Dennoch haben wir uns ganz intensive mit dem Thema auseinandergesetzt und möchten hier unseren Kunden oder anderen Microsoft Partnern einen Leidfaden mit Quellen an die Hand geben. Für unsere eigene Transition planen wir Videoaufnahmen, doch wann das sein wird?
.
Als erstes möchte ich ein Video von Daniel Melanchthon verlinken, das er zum Thema Transition, zusammen mit Ingram Micro, aufgenommen hat. Die Tonqualität war bei mir schlecht, dennoch ist der technische Ablauf anschaulich erklärt. Vor allem ab der 38 Minute, können Sie sehen, wie der ganze Prozess im Rechenzentrum von Microsoft abläuft. So leicht das Ganze aussieht, dahinter stecken technische Herausforderungen und ich ziehe meinen Hut vor dem Microsoft Transition Team. Doch nun zu den, aus unserer Sicht, wichtigen Punkten.
Die Umstellungsphase (Transition) hat begonnen. Nach und nach werden die bestehenden Kunden aus BPOS nach Office 365 umgeschichtet. Haben Sie einen Partner eingetragen, kann dieser Sie in der Umstellungsphase unterstützen. Wenn Sie keinen Partner haben, achten Sie auf die E-Mails von Microsoft und schauen Sie sich die Ressourcen an.
Wann ihre Transition beginnt erfahren Sie von einer E-Mail, die Ihnen Microsoft zu kommen lässt. Denken Sie
daran, dass Sie erst aktiv werden, wenn Sie die Nachricht von Microsoft erhalten. Beschleunigen lässt sich der Prozess nicht. Sie könne lediglich in dem vorgeschlagenen Zeitrahmen einen Wunsch äußern. Die Umstellungen finden immer an einem Wochenende statt. Ihre Aufgabe besteht vor allem
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 33:42 — 30.9MB)
Abonnieren Apple Podcasts | RSS
Mit dem Launch Datum vom 28.06.2011, bisher nicht von offizieller Seite bestätigt, kommen auf die bestehenden Microsoft Online Service Benutzer (egal ob für BPOS, Exchange Online, SharePoint Online, Live Meeting oder Office Communications Online) Änderungen zu. Wir klären in unserem Podcast heute, worauf Sie sich bei einem Wechsel vorbereiten müssen.
Sofern es wirklich der 28.06.2011 wird, zu dem Sie ein Office 365 Abo buchen können, möchten wir unseren Kunden ein spezielles Angebot unterbreiten. Weiterlesen
Das letzte Interview was ich auf der CeBIT 2011 geführt habe ist auch noch mal zum Thema faxen und simsen aus und in die Cloud. Wir waren mit unserem Stand direkte Nachbarn der Ferrari electronic AG und so lag nichts näher, als Herrn Chris Helbing mal zu der Anbindung an die Microsoft Cloud zu fragen. Interessante Antworten gab es zu BPOS, Office 365 aber auch zu Lync. Ich wünsche viel Spaß beim Anschauen.
Die meisten BPOS User nutzen bei den Microsoft Online Services das dazu gehörige Microsoft Online Services Sign In Tool. Was ist aber wenn ein User dieses nicht installiert bzw. wie kann dieser dann sein Kennwort ändern? Genau diese Frage stellte mir vor kurzen ein Kunde.
Ich möchte in diesen Artikel die Möglichkeiten zeigen, welche sich zum Ändern eines Kennwortes eignen.