Himmlische IT-Podcast Folge 29: Die Office 365 Familien
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 44:56 — 61.8MB)
Abonnieren Apple Podcasts | RSS
In diesem Podcast möchten wir mal die drei Office 365 Familien genauer unter die Lupe nehmen. Bisher ist es so, dass sie zwischen den einzelnen Familien nicht einfach wechseln können. Stellen Sie z.B. fest, dass die Small Business Familie nicht mehr für sie ausreicht und sie in die Enterprise Familie wechseln möchten, dann entspricht der Weg des Wechsels, den einer Migration. Sie müssen also erst ihre Daten aus der Small Business Familie herausholen und dann in die Enterprise Familie herein holen.
Wir finden es deshalb sehr wichtig, dass Sie sich im Vorfeld darüber klar werden, welche Anforderungen Sie haben und wohin es in Zukunft gehen soll.
ANMERKUNG zu einem FEHLER im Podcast:
Markus Widl, seit 2013 ein MVP Office 365 Kollege, hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass das Office Professional Plus in dem Small Business Premium Plan, keinen Unterschied zu den anderen Office Professional Plus Versionen aufweist. Auch dort ist InfoPath drin enthalten, dass zwar für SharePoint Online nicht verwendet werden kann, jedoch für die Gestaltung von intelligenten Formularen durchaus eine Bereicherung für ihr Unternehmen darstellen kann. An dieser Stelle vielen Dank für das Feedback. Übrigens hat Markus Widle bereits mehrere Office 365 Bücher geschrieben z.B. zur Wave 15 Microsoft Office 365: Das umfassende Handbuch (für die Business- und Enterprise-Editionen) (Galileo Computing) und hat dazu auch einen Blog: http://www.office365buch.de/.
Ergänzungen zum Podcast und weiterführende Links:
- Exchange Online Service Description
- SharePoint Online Service Description
- Lync Online Service Description
- Office 365 Platform Service Description
- Office 365 Small Business Premium kostet bei monatlicher Kündigung 12,80 Euro pro Benutzer/pro Monat und 124,80 Euro (10,40 Euro pro Benutzer/pro Monat) bei jährlicher Vertragsbindung
- Wechsel in eine andere Office 365 Familie
- Es gibt den Lync Online Plan2 in der Enterprise Familie als Einzeldienst für 4,50 Euro pro Benutzer/pro Monat mit einer jährlichen Vertragslaufzeit
- Hybrid Szenario mit SharePoint Online und SharePoint Server 2013 Standard oder Enterprise ist seit Ende August möglich. Inwieweit es auch zuvor möglich war, könnt ihr auf dem Blog von Andre Kieft nachlesen: SharePoint Online in a hybrid environment
- Die Verwaltung der Informationsrechte (IRM) verwendet den Windows Azure Active Directory-Rechteverwaltungsdienst (RMS)
TERMINE!
- TechNet Conference am 12..-13. November 2013 in Berlin: Geballtes technisches Know-How
- SharePoint Connections 19.-20. November in Amsterdam: Alles Rund um SharePoint
- European Office 365 connect 28.-29. Januar in Haarlem Niederlande: Voll Power mit Office 365
- Collaboration Days 02.-03.04.2014 in Zürich: Anwender, Experten und MVP´s präsentiere Neuheiten und Praxiswissen