Wie wird eine externe Weiterleitung in den Microsoft Online Services eingerichtet?
Viele Kunden möchten gerne, dass Ihre Daten nicht nur in der Cloud, sondern auch On-Premise auf einem Server in der Firma abgespeichert werden. Dafür gibt es bei Microsoft Exchange die Möglichkeit alle übertragenen Nachrichten an ein Journal Postfach weiterzuleiten. Der Hintergrund ist, dass eine Kopie aller Nachrichten, an ein Archiv übertragen werden. Bei den Microsoft Online Services wird für dieses Vorgehen eine externe Weiterleitung benötigt, an ein Postfach außerhalb der Microsoft Online Services. In diesem Artikel möchte ich, dass Einrichten einer externen Weiterleitung erläutern und anhand von Screenshots verdeutlichen.
Zunächst melden Sie sich mit ihrem Administrator Account an der Verwaltungskonsole (http://admin.emea.microsoftonline.com) an. Sie wählen die Registerkarte Diensteeinstellungen -> Exchange Online.
Hier legen Sie einen neuen Kontakt für das externe Postfach an.
An diesen Kontakt leiten Exchange Online die E-Mails weiter. Der Vor-, Nach- und Anzeigename ist nur zur eigenen Erkennung wichtig, jedoch nicht für die Funktionalität der externen Weiterleitung.
Als nächstes legen Sie eine Verteilerliste an. Bei dem Anlegen einer Verteilerliste ist es wichtig, dass der Haken bei „Externe Absender zulassen“ gesetzt wird, falls Sie Emails von außen weiterleiten möchten.
Anschließend den Listenpunkt weiter wählen und auf Kontakte wechseln. Als Kontakt für die Verteilerliste, wählen Sie den zuvor angelegten Kontakt mit dem externen Postfach aus. An diesen sollen die Emails weitergeleitet werden.
Klicken Sie auf “Fertig” und Sie haben die externe Email Weiterleitung erfolgreich eingerichtet.
In meinem nächsten Beitrag auf himmlische-it.de zeige ich, wie wir das Archiving realisiert haben.