Microsoft Online Services jetzt mit Hosted BlackBerry Services
Mit der Implementierung der Hosted Blackberry Services schließen die Microsoft Online Services die letzte große Lücke in der Smartphone Unterstützung. Zu den “Windows Phones” und allen Geräten die “Exchange Active Sync”
unterstützen (wie z.B. das iPhone) , gesellen sich jetzt auch die BlackBerry Geräte (eine Gegenüberstellung der einzelnen Smartphone Anbindungen sehen Sie in dem Screenshot rechts). Das ist an sich nichts neues und wer sich schon länger mit dem Thema Exchange Online beschäftigt hat, weiß das es schon einige Zeit möglich war Blackberry Geräte über BIS (Blackberry Internet Services) anzubinden. Allerdings musste der Kunde nicht nur über die notwendigen BIS Lizenzen verfügen, sondern auch noch eine relativ hohe Einrichtungsgebühr bei den Online Services bezahlen. Damit lohnt sich BIS nur für Kunden ab einer gewissen Benutzeranzahl. Anders ist das bei den den Hosted Blackberry Services (einen Auszug der Features der unterstützten
Anbindungen sehen Sie in dem Screenshot unten). Bei Ihnen stellt Microsoft die Lizenzen und den Support direkt. Der Kunde ist in der Lage auch einzelne Lizenzen zu mieten. Und das Beste: der Dienst kostet pro Monat und Gerät nur 10$ (die Euro Preise stehen leider noch nicht fest). Wer einen Blackberry hat und die Anbindung ausprobieren möchte, dem stellt Microsoft einen 30 Tage Testzugang zur Verfügung.
Quelle: Microsoft Online Services Mobility Solutions Description Januar 2010