Keine Unterstützung der Outlook 2003 Clients durch Office 365 ab April 2014
Na wer setzt denn heute noch Outlook 2003 ein? Mehr Unternehmen, als wir ITler immer so denken. Während wir bereits mit Office 2013 arbeiten, sind viele Kunden noch bei den Office 2003 Versionen. Wohlgemerkt, die vor der Einführung der Menüleiste. Und das die Einführung der Menüleiste eine Umstellung bedeutet, weiß ich nur zu gut. Das ich ein Office 2003 heute gar nicht mehr bedienen kann auch.
Also der ganz wichtig Hinweis: Die bisherige Unterstützung von Outlook 2003, dass sich lediglich über die Protokolle POP und/oder IMAP an das Exchange Online anbinden ließ, wird es ab April 2014 nicht mehr geben. Wir persönlich empfehlen, bei einem Wechseln nach Office 365, auch die Office Versionen zu mieten. Warum?
Zwei Vorteile:
Zum einen können Sie in ihrem ganzen Unternehmen die gleiche Office Version einsetzen. Was sowohl die Zusammenarbeit der Mitarbeiter, die gegenseitige Hilfestellung und Unterstützung, sowie den Austausch der Daten erheblich vereinfacht.
Zum Zweiten können Sie sich sicher sein, dass sie weder zu viele Lizenzen, noch zu wenige Lizenzen oder gar die falschen Lizenzen einsetzen. Entweder können Sie Einsparungen verwirklichen oder endlich rechtssicher werden.
Übrigens verwenden Sie die E-Pläne, können Sie das Office sowohl auf jährlicher, als auch monatlicher Basis abonnieren und beide Varianten kombinieren. Den 1-Jahresvertrag für die festen Mitarbeiter, den monatlich kündbaren Vertrag für die Praktikanten oder Saisonarbeiter.