Archive
Category Archives for "Videotutorials"How-To Videos zu den Microsoft Cloud-Lösungen kurz&knapp
How-To Videos zu den Microsoft Cloud-Lösungen kurz&knapp
Neben dem grundsätzlichem Erscheinungsbild der öffentlichen Webseite in Office 365, gibt es ein paar Elemente die Sie für alle Seiten gleich festlegen. Das sind die Titelleiste, das Logo, die Navigation und die Fußzeile. Ich zeige Ihnen in dem Video, wie Sie neue Seiten erstellen und diese aus der Navigation der öffentlichen Webseite herausnehmen. Über einen Link können Sie dann die Seite später, an einer anderen Stelle zugänglich machen. Genauso lassen sich auch externe Seite, ich zeige das am Beispiel meines WordPress Blogs, in die Navigation einbinden. Achtung binden Sie diese in der oberen Navigation ein, wird der Besucher aus ihrer bisherigen Webseite in dem Office 365 Plan herausgeführt (siehe meinen Blogbeitrag: Office 365 Tipp: Verlinkung auf der Seite und der Navigation)
Bei der Gestaltung werden Sie sehen, dass Sie sehr leicht mit den Möglichkeiten klarkommen, wenn Sie bereits mit anderen Office Produkten gearbeitet haben. Meine öffentliche Webseite, die ich mit den neuen Möglichkeiten von Office 365 SMB Plan gestaltet habe finden Sie hier: E-Books von Kerstin Rachfahl.
Bei dem Dienstupgrade von Office 365 werden bei der öffentliche Webseite am Ende zwei Varianten zur Verfügung gestellt, sofern Sie die öffentliche Webseite verwendet haben. Wie das Upgrade von statten geht, zeige ich in dem Video Office 365 Dienstupgrade für SMB P1. Zurück zu der öffentlichen Webseite. Die Empfehlung von Microsoft ist, dass sie in ihrer bestehenden Webseite bleiben, wenn Sie bereits viel Zeit und Geld in die Seite investiert haben. Ich zeige Ihnen in dem Video, dass sie bei der alten Seite, weiterhin die Inhalte und das Design bearbeiten können und zwar mit dem Möglichkeiten, die Ihnen unter SharePoint 2010 zur Verfügung stehen.
Möchten Sie die neuen Funktionen der SharePoint 2013 Umgebung nutzen, dann müssen Sie die Webseite neu erstellen. Texte lassen sich über die Zwischenablage übernehmen und natürlich können Sie die Fotos, Logos und Farben aus ihrer bisherigen Seite verwenden. In dem Video zeige ich Ihnen wie Sie das Design mit wenigen Klicks individuell anpassen. Sehr schön ist, das die Gestaltung im Background stattfindet und erst sichtbar wird, wenn Sie die Seite veröffentlichen. Übrigens gilt das für jede Seite, die Sie neu gestalten.
Den 01. Mai 2013 verbrachte ich in Graz bei sommerlichen Temperaturen von 24 Grad. Aber statt die schöne Gegend und das warme Wetter zu genießen (wer konnte schon ahnen, das die nächsten Monate so werden) – saß ich im Studio von Video2Brain. Aus der Woche Aufnahmen kamen sieben Stunden Material heraus, dass am Ende ein fertiges Videotraining über 4 Stunden ergeben hat. Seit gestern steht es im Video2Brain Portal zur Verfügung.
Hier die Links zu den freien Videos aus dem Training:
Was ist meine Zielsetzung bei dem Training gewesen? Immer wieder stelle ich fest, dass viele Kunden noch gar nicht das volle Potential von Office 365 ausschöpfen. Sie wissen nicht, was sie alles
In diesem Jahr stehen für die Kunden, die ein Office 365 Abonnement vor dem März 2013 abgeschlossen haben, ein Dienstupgrade auf die neuen Versionen von Office 365 an. Nach drei E-Mails und zwei Anläufen ist mein privater SMB P1 Plan nun umgestellt worden. In diesem Video zeige ich Ihnen, wie das Upgrade funktioniert. Aus der technischen Sicht ist es eine enorme Leistung die Microsoft im Background vollbringt. Neben den optischen Änderungen, gibt es viele Verbesserungen, die das Administrieren und das Einsetzen von Funktionen vereinfacht. Aber es ist natürlich auch eine Veränderung, an die ich mich und vielleicht auch Sie, sich erst gewöhnen müssen.
Ich konnte das Video nur einmal aufnehmen. Wundern Sie sich deshalb nicht, wenn es ab und an vom Bild her springt. Oft musste ich schauen, weil das Administrationsportal von dem SMB Plan zu den M- und E-Plänen unterschiedlich ist. Sogar gleiche Funktionen haben verschiedene Namen in den Plänen – das wird eine Herausforderung beim Support. Aber keine Sorge, Sie arbeiten ja nur in einem Plan, dann merken Sie das nicht.
In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie die Standarddomain in ihrem Office 365 Plan verändern können. Das ist wichtig, wenn Sie z.B. den Plan wechseln möchten und Sie die Domain aus dem Vertrag entfernen müssen. Bitte passen Sie auf, denn das Video ist nur für die Office 365 E3 Pläne gedacht, weil Sie dort mit mehreren Domains arbeiten können. Dieses Video beruht auf den Wave 14 Produkten und entsprechend ist das Portal in Orange. Ich wünsche ihnen viel Spaß beim Anschauen.
In dem letzten Video der Reihe wird ein Postfach migriert und der Zugriff getestet.
Die im Video genutzten PowerShell-Befehle sind die folgenden:
In diesem Fall dient die Variable $cred als Office 365 Anmeldedaten und die Variable $remotecred als lokale Anmeldedaten.
In diesem Video wird die Einrichtung der Hybrid-Konfiguration gezeigt.
Die im Video angesprochenen Links:
Microsoft Online Services-Anmelde-Assistent für IT-Experten RTW
Technikblog: Exchange 2010 mit offiziellem SAN Zertifikat betreiben
Im vierten Video zeigen wir, wie man die Verzeichnissynchronisierung aktiviert und auf dem DirSync-Server die benötigte Software installiert. Die Aktivierung der Synchronisierung geschieht nicht sofort, bitte kalkulieren Sie hier mehrere Stunden ein, bis die Änderungen auf Seiten Microsofts durchgeführt wurden.